M.Sc. Pascal Franck
Phone: +49 231 755 8038
Fax: +49 231 755 8029
Room: 1.014
ORCID iD : https://orcid.org/0000-0001-6089-2838
Main activities
- High-speed thermography
- Literature administration
- Lecture and Exercise Werkstoffprüfung für Ingenieure*innen (WI)
Overview of research projects in group composites
Curriculum Vitae
Publications and presentations
3) Gerdes, L.; Franck, P.; Richle, S.; Barandun, G.A.; Walther, F.:
Fatigue assessment of carbon fiber-reinforced polyurethane with regard to crack initiation and propagation.
Engineering 4 (2), (2023) 1009-1022. https://doi.org/10.3390/eng4020060 - Download
2) Franck, P.; Scholz, R.; Walther, F.:
Entwicklung eines mobilen Prüfsystems zur Ermittlung der Kriecheigenschaften von in Laubholz eingeklebten Gewindestangen.
Werkstoffprüfung 2022 - Werkstoffe und Bauteile auf dem Prüfstand, Hrsg.: M. Zimmermann, ISBN 978-3-88355-430-3 (2022) 355-360.
1) Gerdes, L.; Berger, S.; Saelzer, J.; Franck, P.; Helwing, R.; Zabel, A.; Walther, F.:
Application-oriented digital image correlation for the high-speed deformation and fracture analysis of AISI 1045 and Ti6Al4V materials.
Applied Mechanics 3 (4), (2022) 1190-1205. https://doi.org/10.3390/applmech3040068 - Download
3) Franck, P. (Sp.); Scholz, R.; Grunwald, C.; Voß, M.; Vallée, T.; Schmidt, J.; Bletz-Mühldorfer, O.; Bathon, L.; Walther, F.:
Tacitus FAQs - Eruierung und Klärung von Aspekten für eine wirtschaftliche Anwendung von Laubholzkonstruktionen mit eingeklebten Stäben.
23. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik, Frankfurt am Main, 28. Febr.-01. März (2023).
2) Franck, P. (Sp.); Scholz, R.; Walther, F.:
Entwicklung eines mobilen Prüfsystems zur Ermittlung der Kriecheigenschaften von in Laubholz eingeklebten Gewindestangen.
Werkstoffprüfung 2022, Dresden, 27.-28. Oct. (2022).
1) Grunwald, C. (Sp.); Voß, M.; Vallée, T.; Diehl, F.; Bletz-Mühldorfer, O.; Bathon, L.; Franck, P.; Scholz, R.; Walther, F.:
Tacitus FAQs - Eruierung und Klärung von Aspekten für eine wirtschaftliche Anwendung von Laubholzkonstruktionen mit eingeklebten Stäben.
22. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik, Web-Konferenz, 15.-16. Febr. (2022).