Aktuelles aus der Forschung
Mitglied der Steuerungsgruppe im neuen Leuchtturm „Biohybrid.NRW“
Herr Prof. Walther ist Mitglied der Steuerungsgruppe im neuen Leuchtturm „Biohybrid.NRW“ der innovativen Medizin in NRW

Promotionsprüfung von Herrn Daniel Klemm
Der Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik gratuliert Herrn Daniel Klemm zur erfolgreichen Promotionsprüfung.

Promotionsvortrag von Herrn Daniel Klemm
Der Promotionsvortrag mit dem Thema „Lokale Verformungsevolution von im Elektronenstrahlschmelzverfahren hergestellten IN718-Gitterstrukturen" wird am…

Best Presentation Award
Auszeichnung für den besten Vortrag im Rahmen des Symposiums Materialtechnik

Erste Prüfung mit dem Prüfungsmoodle im E-Prüfungsraum
Nach der Einführung des Prüfungsmoodles im Dezember 2022 gab es für das Wintersemester 2022/2023 erstmalig die Möglichkeit, Prüfungen mit dem neuen…

Workshop „Extremwertstatistik und KI-Ansätze in der Ermüdungsprüfung“
Workshop „Extremwertstatistik und KI-Ansätze in der Ermüdungsprüfung“ in Dortmund

Zweite Schulung der DFG-Forschungsgruppe 5250
Zweite Schulung der DFG Forschungsgruppe 5250 in Hannover

Dritte Vollversammlung der DFG-Forschungsgruppe 5250 in Hannover
Patient*innenspezifische, additiv-gefertigte Implantate mit maßgeschneiderter Funktionalität für die Mund-, Kiefer- und Gesichtsheilkunde.

Promotionsprüfung von Herrn Moritz Hemmerich
Der Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik gratuliert Herrn Moritz Hemmerich zur erfolgreichen Promotionsprüfung.
