Sie sind hier:
- Startseite
- Sitemap
Sitemap
- WPT
- Lehre
-
Forschung
- Aktuelles
- Themen
-
Projekte
-
Stähle
- Ermüdung hochfester Stähle
- Ermüdung tiefgebohrter Proben
- Korrosionsermüdung in der Kerntechnik
- Korrosionsermüdung von Lötverbindungen
- Korrosionsermüdung von ZnAl-Schichtsystemen
- Lot- und mikrostrukturabhängige Korrosionsermüdung
- SPP 2013: Eigenspannungen in Tellerfedern
- SPP 2086: Oberflächenkonditionierung beim BTA-Tiefbohren
- SPP 2183: Eigenschaftsgeregeltes Drücken/-walzen
- TRR 188/B01: Schädigungsinteraktion auf Makroebene
- TRR 188/C01: Schädigungsmodell für Betriebsbelastung
- Leichtmetalle
- Verbundwerkstoffe
-
Additive Fertigung
- FOR 5250 TP-Z: Maßgeschneiderte Implantate
- FOR 5250 TP-3: TPMS-Gitterstrukturen für Implantate
- Hochtemperaturbeständige Titanaluminide
- Korrosionsermüdungsbeständige Stähle
- Kriechbeständige Magnesiumlegierungen
- Schädigungstolerante Gitterstrukturen aus Ni-Legierungen
- Verschleißbeständige Aluminium-Matrix-Verbundwerkstoffe
-
Abgeschlossen (Archiv)
- Mechanismen-Modellierung des Schädigungsverhaltens
- Charakterisierung umgeformter Mg- und Al-Innengewinde
- HCF und VHCF von Al-Si-Mg-Gusslegierungen
- Computertomografiebasierte Lebensdauerberechnung
- SPP 2122: Innovative Pulverlegierungskonzepte
- Cottonid
- Spk Holz
- Wetterfester Baustahl
- FSW-Fatigue
- SchwingStAl-K.O.
- Korrosionsermüdungsverhalten von Magnesiumlegierungen
- Ermüdungslebensdauer von SLM-gefertigten Al-Legierungen
- Monitoringsystem für Leichtbau-HF-Hybridsiebmaschine
- ALOHA
- PRISCA
- TACITUS
- AEM zur Überwachung und Qualitätssicherung
- MOEWE - Multimegawatt aus Offshore-Windenergie
- Aluminiumspäne
-
Stähle
- Laborausstattung
- Vorträge
- Veröffentlichungen
- Dissertationen
- Auszeichnungen
- Industrie
- Kontakt
- Team
- Vorlesungen und Prüfungen
- Forschungsprojekte
- Anfahrt
- Kontakt
- Veröffentlichungen
- Vorträge
- Dienstleistungen
- Anregungen?
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Barrierefreiheit
- Sitemap