Aktuelles
Vierte Vollversammlung der DFG-Forschungsgruppe 5250 zu permanenten und bioresorbierbaren Implantaten
Patient*innenspezifische, additiv-gefertigte Implantate mit maßgeschneiderter Funktionalität für die Mund-, Kiefer- und Gesichtsheilkunde.

WPT-Kolloquium 2023
Werkstofftechnisches Kolloquium zu Prozess-Struktur-Eigenschaft-Wechselwirkungen an der TU Dortmund

SchnupperUni 2023: Schule trifft Forschung!
Warum die Werkstoffprüfung für eine nachhaltige Welt unverzichtbar ist

25-jähriges Dienstjubiläum
Prof. Brümmer vom Fachgebiet Fluidtechnik und Prof. Walther vom Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik feiern 25-jähriges Dienstjubiläum

Promotionsprüfung von Herrn Alexander Koch
Der Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik gratuliert seinem Oberingenieur Herrn Alexander Koch zur erfolgreichen Promotionsprüfung.

Promotionsvortrag von Herrn Alexander Koch
Der Promotionsvortrag mit dem Thema „Verbindungsmechanismen und Leistungsfähigkeit von stranggepressten und feldaktiv-gesinterten Halbzeugen aus…

Frühjahrssitzung 2023 des FA 13 - Additive Fertigung
DVS-Fachausschusssitzung zum Themenbereich Additive Fertigung an der TU Dortmund

CES-Förderpreis des VDI 2023
Auszeichnung für eine ausgezeichnete und wegweisende Masterarbeit auf dem Gebiet der Produktionstechnik

Mitglied der Steuerungsgruppe im neuen Leuchtturm „Biohybrid.NRW“
Herr Prof. Walther ist Mitglied der Steuerungsgruppe im neuen Leuchtturm „Biohybrid.NRW“ der innovativen Medizin in NRW
