Herr Daniel Kotzem mit dem DVM-Juniorpreis 2020 ausgezeichnet
- News WPT
Herr Daniel Kotzem hat mit seinem Vortrag „Vorhersage des dominierenden Versagensmechanismus mittels Elektronenstrahlschmelzen (E-PBF) gefertigter Ti6Al4V Sandwichstrukturen“ den 1. Platz beim DVM-Juniorpreis bei der 5. Tagung des DVM-Arbeitskreises „Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen“ (04.-05. Nov. 2020) belegt. Herr Kotzem hat die mechanischen Eigenschaften und die spezifischen Versagensarten von mittels Elektronenstrahlschmelzen gefertigten Ti6Al4V Sandwichstrukturen untersucht und dabei ein analytisches Modell adaptiert, um die dominierende Versagensart in Abhängigkeit der geometrischen Abmessungen des Kerns und der Außenschale mithilfe einer Failure Mode Map vorhersagen zu können.
Der 2011 neu geschaffene DVM-Juniorpreis wird an junge Wissenschaftler unter 30 Jahren verliehen, die einen herausragenden Vortrag bei einer DVM-Arbeitskreisveranstaltung präsentieren. Der Preis soll die herausragende Arbeit anerkennen und für ein weiteres engagiertes Forschen in der Zukunft motivieren.