Aktuelles
Promotionsvortrag von Herrn Nikolas Baak
Der Promotionsvortrag mit dem Thema „Mikromagnetische Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens und der Eigenspannungsrelaxation tiefgebohrter Proben…

Herr Nils Wegner mit dem DVM-Juniorpreis 2022 ausgezeichnet
Herr Nils Wegner wurde im Rahmen der Tagung des DVM-Arbeitskreises „Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen“ mit dem DVM-Juniorpreis…

50 Jahre Fakultät Maschinenbau
WPT in der interaktiven Festschrift

Ein Cellulose-Haus – Alternativen zu Holz
Forschung an nachhaltigen Werkstoffsystemen bei Brillux Radio

DGM-Fortbildungspraktikum 2022
DGM-Fortbildungspraktikum zum Thema „Einführung in die mechanische Werkstoffprüfung“

Zweite Vollversammlung der DFG-Forschungsgruppe 5250 zu permanenten und bioresorbierbaren Implantaten
Patient*innenspezifische, additiv-gefertigte Implantate mit maßgeschneiderter Funktionalität für die Mund-, Kiefer- und Gesichtsheilkunde.

Homepage zur DFG-Forschungsgruppe 5250 online
Patient*innenspezifische, additiv-gefertigte Implantate mit maßgeschneiderter Funktionalität für die Mund-, Kiefer- und Gesichtsheilkunde

SchnupperUni 2022: Schule trifft Forschung!
Belastbarkeit und Versagen neuer Implantat-Strukturen

DGM-Fortbildungspraktikum „Einführung in die mechanische Werkstoffprüfung“ am 14. und 15.09.2022
Qualifizierung für eine Tätigkeit in mechanischen Werkstoffprüflaboren
